Projektmanagement mit Perfektion

DEDA – Ihr Spezialist für Projektmanagement. Wir begleiten Ihr Projekt von der Entwicklungsphase und vom ersten Entwurf bis zur Fertigstellung und auch weiter. Unser erfahrenes Team sorgt für präzise Organisation, zuverlässige Umsetzung und höchste Qualitätsstandards. Mehr über uns erfahren!

Baumanagement

Planung

Dokumentation

Effizienz und Präzision im Bauprojektmanagement
Bauprojekte mit DEDAs Handschrift

Bei DEDA betrachten wir Projektmanagement als die perfekte Teamarbeit von planenden, beratenden und ausführenden Projektpartnern. Genau aus diesem Grund ist für uns die bestmögliche Bauabwicklung und die Organisation auch so wichtig!

Wir verstehen Bauprojekte nicht nur als das bloße Errichten von Gebäuden, sondern als die Schaffung inspirierender Lebensräume, die die Lebensqualität verbessern und positive Erfahrungen schaffen.

Projektmanagement in Bauprojekten: Ein Überblick

Baumanagement ist der umfassende Prozess der Planung, Koordination und Kontrolle eines Bauprojektes, von der Idee bis zur Fertigstellung. Es umfasst eine Vielzahl von Aufgaben und Verantwortlichkeiten, die sicherstellen, dass ein Bauprojekt erfolgreich, termingerecht, innerhalb des Budgets und nach den gewünschten Qualitätsstandards abgeschlossen wird. Baumanagement erfordert eine Kombination aus technischen Kenntnissen, Führungsqualitäten und einem tiefen Verständnis der Bauabwicklung. Erfolgreiches Baumanagement führt zu effizienten, kostengünstigen und qualitativ hochwertigen Bauprojekten, die den Anforderungen und Erwartungen unserer Kunden entsprechen.

Eine sorgfältige Dokumentation des Bauprozesses dient nicht nur der Nachverfolgung des Projektfortschritts, sondern auch der Qualitätssicherung und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften, Normen und Richtlinien. Die Dokumentation bei DEDA umfasst Baupläne, Fortschrittsberichte, Qualitätskontrollen und Leistungsnachweise. Eine lückenlose Dokumentation hilft, eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Zudem stellt sie sicher, dass alle Projektbeteiligten über den aktuellen Stand informiert sind und dass das Projekt innerhalb des Zeit- und Kostenrahmens bleibt.

Nach oben scrollen

Zentrum für Mikro- und Nanostrukturen

Projektbeschreibung
Nach einem großteiligen Abbruch des ehemaligen Gußhauses in der Gußhausstraße 25, 1040 Wien, entstand nach einem Zubau mit Forschungs-, Verwaltungs- und Seminarräumen das Zentrum für Mikro- und Nanostrukturen. Der bestehende Teil wurde durch mehrere Reinräume erweitert.

Baukosten: ca. EUR 20,00 Millionen
Aufgabenfeld:
 Örtliche Bauaufsicht, Baustellenkoordination gemäß BauKG
Fertigstellung: 2018
Bauherrschaft: Bundesimmobiliengesellschaft m.b.H.